Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Tino Schubert betreut Unternehmen der Medizintechnik und der pharmazeutischen Industrie insbesondere in den Bereichen Market Access und Reimbursementstrategien. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Geschäftsmodellen der besonderen Versorgungsformen (§140a SGB V ff.) und in der Kommunikation mit Autoritäten wie Krankenkassen und dem G-BA. Nach über 10 Jahren – davon 5 Jahre in Führungsposition – in unterschiedlichen Positionen bei Krankenkassen und in der Unternehmensberatung suchte er im Jahr 2016 eine neue unternehmerische Herausforderung und bildet seitdem zusammen mit seinem Geschäftspartner Tobias Vogelmann die Führungsspitze von LinkCare. Hohe Fachlichkeit gepaart mit einem unternehmerischen Beratungsverständnis und pragmatisches Fingerspitzengefühl sind Leitgedanken seines Handelns. Tino studierte Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth und promovierte zum Thema Messung von Patientenpräferenzen und der Arbeit mit Daten im Gesundheitswesen. Er lebt heute in Ludwigsburg.
Geschäftsführender Gesellschafter
Tobias Vogelmann betreut Unternehmen der Medizintechnik und pharmazeutischen Industrie insbesondere in Fragen zur Versorgungsforschung und des Erstattungsmanagements. Sein Fokus liegt auf der Analytik von Versorgungsprozessen und Finanzströmen im Gesundheitswesen. Tobias sammelte Erfahrungen bei einem renommierten Forschungsinstitut in Mannheim sowie in der Schweiz. Nach weiteren Stationen bei einer großen Betriebskrankenkasse packte ihn die Lust auf eine neue Herausforderung im Jahr 2016. Er bildet zusammen mit seinem Geschäftspartner Tino Schubert die Führungsspitze von LinkCare. Hohe Fachlichkeit, Beharrlichkeit und Entschlossenheit, wissenschaftliche Ergebnisse in die Praxis zu überführen, sind Leitgedanken seines Handelns. Tobias studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und promovierte zur Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen bei Fehlen langfristiger Evidenz. Er lebt in Stuttgart.
Manager / Standortleitung Berlin
André Roeder leitet das Hauptstadtbüro der LinkCare und betreut Unternehmen der Medizintechnik und der pharmazeutischen Industrie insbesondere in den Bereichen Market Access und Reimbursementstrategien. Seine Erfahrung beruht auf mehr als zwölf Jahren, davon mehr als sieben Jahre in Führungspositionen in der pharmazeutischen Industrie. Seine Schwerpunkte setzt André im Bereich des stationären Sektors, in der Ambulantisierung von zuvor stationär verfügbaren Leistungen, im Stakeholder-Management sowie in der Internationalisierung mit Fokus in der EU. In seiner Vergangenheit verantwortete André den Global Market Access bei verschiedenen nationalen und intermationalen Pharma- und Medizintechnik-Unternehmen. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald.
Consultant
Sina Weinand betreut Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und der Medizintechnik mit einem Schwerpunkt auf quantitative Versorgungsforschungsprojekte und Literatur-Reviews. Sina hat einen Master-Abschluss in Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Vor ihrem Eintritt bei LinkCare war sie u.a. beim aQua-Institut in Göttingen tätig.
Consultant
Patrick Kümmel betreut Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und der Medizintechnik bei Fragen des regionalen und nationalen Marktzugangs und den regulatorischen Grundlagen für Erstattungspreise. Patrick hat einen Master-Abschluss in Public Health der Hochschule Fulda.
Junior Consultant
Mareike Krämer betreut Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und der Medizintechnik mit einem Schwerpunkt auf qualitative Versorgungsforschung. Mareike hat einen Master-Abschluss in Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft der Universität Heidelberg.
Junior Consultant
Jan-Lennart Paul betreut Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und der Medizintechnik mit einem Schwerpunkt auf quantitative Versorgungsforschung. Jan-Lennart hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Leibniz-Universität Hannover.
Software Engineer
Abhinandini Kumaraguru entwickelt die digitalen Tools für unsere Kunden weiter. Abhinandini hat einen ingenieurwissenschaftlichen Abschluss der Visvesvaraya Technological University, Bangalore, Indien.