Reimbursement & Pricing,
22.03.2022
Das DiGA-Verzeichnis listet derzeit 31 Anwendungen (22.03.2022), von denen sich prozentual der größte Teil mit neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen befasst (14,6 %). Am 6. März wurde die neuste DiGA „Meine Tinnitus App - Das digitale Tinnitus Counseling“ in das Verzeichnis aufgenommen. Die DiGAs werden von insgesamt 23 Firmen bereitgestellt, wobei die GAIA AG und die GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH mit jeweils vier digitalen Gesundheitsanwendungen die Spitzenreiter sind.
Market Access,
01.02.2022
Das Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) vom 01.01.2016 ist die gesetzliche Grundlage für den Abschluss von Qualitätsverträgen, in denen erprobt werden soll „inwieweit sich eine weitere Verbesserung der Versorgung mit stationären Behandlungsleistungen, insbesondere durch die Vereinbarung von Anreizen sowie höherwertigen Qualitätsanforderungen erreichen lässt“ (§110a Abs. 1 SGB V).
Krankenkassen schließen in vier Indikationen Qualitätsverträge mit Krankenhäuser ->
Market Access,
12.04.2022
Im August 2019 ist das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) in Kraft getreten. Das Gesetz verfolgt das Ziel, die Qualität und Sicherheit bei Arzneimitteln zu verbessern. Die Inhalte des GSAV betreffen auch die Versorgung von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln, die sogenannten Biologika. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) wurde beauftragt, Hinweise zur Austauschbarkeit von Biologika zu deren biologischen Referenzarzneimitteln (sogenannte Biosimilars) auf Apothekenebene zu regeln. Die Aut-idem Regelung soll damit auf Biologika ausgeweitet werden. Bislang war diese Regelung nicht zulässig, da Biosimilars keine Generika zur Biologika darstellen. Durch die komplexe Herstellung sind Biosimilar und Biologika nicht komplett identisch. Spätestens bis August 2022 soll der G-BA näheres zur Austauschbarkeit auf Apothekenebene geregelt haben.
Sorgt das GSAV für das Aus für Biosimilar-Zielquoten ->
Evidence Generation, Versorgungsforschung
11.02.2021
Eine kurze Video-Zusammenfassung unserer neusten Studie mittels eines Discrete Choice Experiments (DCE); Versorgungsforschung:
Mit intelligenten Lösungen effektiv D-A-CH Märkte betreten.
Wettbewerbsfähige Preise setzen und halten.
Datengestützt Evidenz generieren.
Prevalence of #atopicdermatitis (AD) is estimated to be 2.19% in Germany, which translates to 1.53 million adults with AD in Germany. This is the result of an analysis of @LinkCareGmbH and Lilly for a Module 3 in the #AMNOG process for #Baricitinib #GBA https://t.co/BwAI5G5D2n
— LinkCare GmbH (@LinkCareGmbH) February 16, 2021
Hat Deutschland im internationalen Vergleich eine höhere Sterblichkeit bei #Sepsis und septischem Schock? In unserer neuen #Metanalyse ergaben sich keine Anhaltspunkte für eine erhöhte Sterblichkeit in Deutschland. https://t.co/YqQ1BrOPNq @Anaesthesisten @sepsisdialog @UKJ_Jena
— LinkCare GmbH (@LinkCareGmbH) February 11, 2021
Given a choice, which treatment options, oral or topical, would patients with peripheral polyneuropathic pain choose? Find out in the infographic of our latest publication. https://t.co/drzdF88l0J #polyneuropathicpain #discretechoiceexperiment #topicaltherapy #healtheconomics pic.twitter.com/cU46NmpilX
— LinkCare GmbH (@LinkCareGmbH) January 11, 2021
On 30.10. we presented our #epidemiology analysis of residual excessive daytime sleepiness (#EDS) at the #DGSM. Important findings: we have to assume that at least 34k patients in GER with #OSA and #CPAP therapy also have EDS. Every 2nd is unemployable and with psych. comorbidity
— LinkCare GmbH (@LinkCareGmbH) November 1, 2020
What may be relevant clinical differences in the prescription of #opioids for #chronic #backpain? we showed in coop. with an academic industry partnership at the Congress for #healthcareresearch #Versorgungsforschung that co-medication plays a major role. https://t.co/r49PXnTSPF
— LinkCare GmbH (@LinkCareGmbH) October 3, 2020
#Evaluation und Evidenzanforderungen für #DiGA: positiver Versorgungseffekt (pVE), was ist das und was Sie beachten sollten haben wir in unserem Blog für Sie zusammengefasst #appsaufrezept #medicalapp #DiGAV #Nutzenbewertung @bfarm_de @DigitalVersorgt https://t.co/XpyaXVXyJT
— LinkCare GmbH (@LinkCareGmbH) June 18, 2020